AKUSTIKPLATTEN IN DEINEM ZUHAUSE - DIE 3 GRÖSSTEN VORTEILE

Verfasst von Jennifer Zubrenic

Zurück zur Übersicht
Über den Autor:

Hallo, ich bin Jenny und im Marketing bei WoodUpp tätig. Bei meiner Arbeit geht es im Grunde darum, unsere Kunden von den coolen Projekten, welche mit unseren Akustikplatten geschaffen wurden, zu begeistern. Außer dem Schreiben von Blogbeiträgen gehe ich noch gerne zum Zumba und unternehme etwas mit meinen Freunden.

Du stellst Dir noch die Frage, ob und warum Du auf jeden Fall Akustikplatten bei Dir Zuhause brauchst?

Um Deine Entscheidung zu erleichtern, verrate ich Dir in diesem Blogbeitrag 3 gute Gründe, warum es sich lohnt, Dein Zuhause mit Akupanels zu verschönern. Sollte Deine Entscheidung auf unsere Paneele gefallen sein, dann wirst Du sofort feststellen, dass sie nicht nur sehr schön aussehen, sondern noch über so viele tolle anderen Funktionen verfügen, die dein Wohlbefinden verbessern können.

Bist Du bereit? Los geht's!

 

Vorteil 1: Schönere Optik

Schon allein die Bilder auf unseren Social Media Accounts und unserer Website zeigen, wie positiv sich die Verwendung von Akupanels auf das Aussehen und die Atmosphäre eines Raumes auswirken können.

Ob Du nur ein Akupanel oder gleich eine ganze Lamellenwand montierst - Du wirst den Unterschied sofort erkennen.

Das Wichtigste ist, dass Du darauf achtest, dass die Farbe der Akupanel zu Deiner Inneneinrichtung und dem Fußboden passt oder diese einen guten Kontrast bildet.

Um die perfekte Farbe für Dein Zuhause zu finden, kannst Du vorab bei uns Muster bestellen und diese dann mit dem Rest in Deinem Zuhause abgleichen.

Vorteil 2: Wesentlich bessere Raumakustik

Wir sind uns doch einig, dass es nichts Ärgerlicheres als eine schlechte Akustik und ein ständiges Echo in Deinem Zuhause gibt?

Dieses Problem tritt besonders in modernen Häusern und Wohnungen mit großen, offenen Räumen auf. Vor allem wenn Küche und Wohnzimmer miteinander verbunden sind, hat man oft das Problem mit der schlechten Akustik im Raum.

Genau um diese akustischen Katastrophen zu beenden, haben wir das Akupanel erfunden.

Du kannst mit den Akustikplatten effektiv den Schall in Deinem Zuhause dämpfen und die Akustik erheblich verbessern.

Sag dem Schall auf Wiedersehen!

Du hast nun 2 verschiedene Möglichkeiten für die Montage der Paneele:

  1. Schallschutzklasse A und somit die höchstmögliche Schallschutzklasse: Wenn Du die Akustikplatten auf 45 mm starken Latten mit Mineralwolle dahinter montierst, erhältst Du die höchstmögliche Schallschutzklasse.
  2. Oder du montierst die Paneele einfach direkt an der Wand.

Hierbei erzielst Du die Schallschutzklasse D. Auch diese ist sehr effektiv und trägt zur Schalldämmung bei.

Die größte Wirksamkeit erzielst du bei Frequenzen zwischen 300 Hz und 2000 Hz – dies entspricht den üblichen Schallpegeln, welche der Großteil der Menschen wahrnimmt.

Sowohl hohe als auch tiefe Töne werden durch die Akupanel gedämmt.

Was macht nun den Unterschied zwischen der Installation mit und ohne Mineralwolle? Im Wesentlichen ist die Wirksamkeit der Klasse D in Bezug auf die Tonhöhe bei tiefen Frequenzen (Bässe und tiefe Männerstimmen) nicht so gegeben wie bei Schallklasse A.

Mehr oder weniger gleich wirksam sind beide Befestigungsarten bei hohen Frequenzen wie z.B.:  Frauen- und Kinderstimmen, zerbrechendes Glas usw.

Wenn die Akupanels ohne Rahmen und Mineralwolle an der Wand oder Decke montiert werden, erreicht man somit Schallklasse D.

Die Montage einer Unterkonstruktion ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man eine wirklich schlechte Akustik bei sich Zuhause hat.

Du möchtest mehr darüber wissen? Dann wirf gerne einen Blick auf unsere Informationsseite hier  oder unseren Blog-Artikel über die Verbesserung der Akustik hier.

Schau Dir gerne unser Installationsvideo an. Du wirst sehen - die Installation ist einfacher als Du denkst!

Gerne kannst Du aber auch unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, die wir erstellt haben. Schau Sie Dir hier an.

Vorteil 3: Die Komplimente von Deinen Gästen

Ich muss zugeben, dass dieser Punkt tatsächlich mein Favorit ist :).

Nicht nur, dass unsere Kunden ihre neuen Lamellenwände und -decken lieben – auch von ihren Gästen bekommen sie immer dafür eine Menge an Komplimenten.

Ist das nicht das schönste Feedback, das man bekommen kann?

Man merkt einfach, dass sich die Arbeit wirklich gelohnt hat.

Es ist überwältigend, wie positiv sich die Lamellen auf die Optik und Akustik in den Räumen auswirken.

Schau Dir bitte gerne die folgenden Bilder an, um Dich selbst davon zu überzeugen.

Ein paar abschließende Worte

Bilder sagen immer noch mehr als tausend Worte.

Das Wichtigste ist doch für jeden, dass er sich Zuhause wohlfühlt und es gemütlich ist.

Wenn Du die perfekte Lösung für die schlechte Akustik bei Dir Zuhause brauchst oder einfach nur einen richtigen Hingucker schaffen möchtest, dann ist das Akupanel genau das Richtige für Dich.

Ich bedanke mich, dass Du diesen Artikel bis zum Ende gelesen hast und mir Deine Aufmerksamkeit geschenkt hast.

Vielleicht konnte ich Dich ja ein wenig inspirieren?

Auf unseren Instagram- und Facebook-Kanälen versorgen wir Dich täglich mit mehr Projektbildern unserer Kunden. Besuch uns doch gerne dort für jede Menge weiterer Inspiration.

Geh zu Instagram 

Geh zu Facebook

Schau Dir unsere Muster an

Farben anschauen

Schau Dir die Paneele an

Modell anschauen

Schau Dir die anderen Blogs an

Zurück zur Blogübersicht