LAMELLENWÄNDE MIT INSTALLIERTEN TV´S – 10 INSPIRATIONEN

Verfasst von Pia Lund

Zurück zur Übersicht
Über den Autor:

Pia ist bei WoodUpp im Kundenservice in Dänemark tätig. Abgesehen von der Betreuung der Telefon- und E-Mail-Anfragen schreibt sie auch noch Blogbeiträge wie diesen hier.

Sie backt sehr gerne (und sehr viel!) in ihrer Freizeit.

Köstlich!

Nahezu täglich erreichen uns Kundenanfragen in Bezug auf die Montage von Fernsehern auf unseren Akupanels. Natürlich möchten sie auch sehen, wie das Ergebnis dann aussehen kann. Genau aus diesem Grund habe ich mir überlegt, einen Blogpost darüber zu schreiben. Hier siehst Du, wie toll Dein Fernseher auf unseren Akupanels zur Geltung kommt.

Gleich vorweg möchte ich Dich darüber informieren, dass unsere Paneele nicht dafür ausgelegt sind, schwere Lasten zu tragen. Wenn Du deinen Fernseher auf diesen montieren möchtest, denk bitte daran.

Bei der Montage des Fernsehers ist daher sehr wichtig, dass Du die Halterung des Fernsehers durch den Filz hindurch direkt in die Wand hinein montierst.

So viel zur Theorie – jetzt zeige ich Dir meine Top 10 der Wände, auf welchen Fernseher montiert wurden.

Wand 1 – Die New Yorker TV-Wand

Hier zeige ich Dir eine – wie ich finde – großartige Kombination aus den Akupanels und einer New Yorker Wand. In Europa erfreut sich diese Kombination aus der natürlichen Holzoptik und dem kalten Stahl im Moment großer Beliebtheit. Ich kann das voll und ganz nachvollziehen!

Das Coole an dieser Wand ist, dass die Akupanels mittig gesetzt wurden.

Dass diese Wand nicht bis an die Ecken und Kanten geht, verleiht dem Ganzen einen wirklich witzigen und eigenen Look.

Also von mir gibt’s dafür ganz klar 10/10!

Wand 2 - Kamin und TV-Kombi

Hier wurde ein Vorbau mit Paneelen gebaut, auf welchem dann oben der Fernseher montiert und unten ein Biokamin installiert wurde.

Das ist eine sehr seltene Konstruktion, da unsere Kunden die Akupanels meist direkt an der Wand befestigen. Aber hier haben unsere Kunden besonders viel Zeit und Liebe investiert, um die Akupanels richtig gut zur Geltung zu bringen.

Also ich habe gerade richtig Lust drauf, mit einer heißen Tasse Tee auf der Couch zu liegen und einen guten Film zu schauen. Diese Wand schreit ja regelrecht nach Entspannung!

Wand 3 – Der TV-Rahmen

Können wir bitte darüber sprechen, wie cool dieses Bild ist? Auch bei diesem Projekt wurden einige Akupanels mittig an der Wand befestigt und oben und unten noch ein Stück Wand freigelassen.

Ich finde, dass das echt cool aussieht und noch cooler ist, dass dieser Raum eine schräge Decke hat. Die Kombination ist daher richtig einzigartig.

Exklusivität und Ausgefallenheit findet man in diesem Raum definitiv.

Falls auch Du eine schräge Decke hast, hast Du ja hier das perfekte Beispiel dafür, wie man dem Ganzen noch ein bisschen mehr Würze verleihen kann.

Wand 4 – Die norwegisch-moderne Mischung

Bei diesem Bild hat man das Gefühl, dass es direkt aus einer Zeitschrift stammt. Was mir besonders gefällt, ist das Zusammenspiel der hellen und dunklen Farben in Kombination mit der schönen Dekoration.

Wir bieten natürlich auch Endlamellen an, wenn die Paneele um Ecken herum montiert werden sollen. Dieser Kunde hat sich jedoch dafür entschieden, den Abschluss mit einer Holzlatte zu gestalten und um‘s Eck wieder mit Filz zu beginnen. Sehr clever und noch dazu schön anzusehen!

Die Verarbeitung und der Gesamteindruck gefallen mir wirklich sehr.

Wand 5 – Die indirekte Beleuchtung

Wie bereits in früheren Blogbeiträgen erwähnt, haben LED-Leuchten einen regelrechten Siegeszug angetreten.

Ich finde, die indirekte Beleuchtung gibt dem Akupanel einen komplett neuen Look.

Aber was mir an diesem Projekt auch gefällt, ist das lange TV-Board, das von einer Wand zur anderen geht. Es sieht aus, als wäre es in diese kleine Nische eingebaut worden.

Sie haben auch einen Rahmen aus den Akupanels gemacht. Schau Dir mal an, wie sie die Akustikplatten zugeschnitten haben, damit alles passt. Und dann finde ich es einfach toll, dass der Fernseher wie ein Bild aussieht!

Wand 6 - Der Riesenfernseher?

Auf den ersten Blick dachte ich mir: „Was ist das denn für ein riesiger Fernseher?“ Der Fernseher ist auf der schwarzen Fläche kaum bemerkbar.

Natürlich wäre das doch ein wenig übertrieben gewesen und auf den zweiten Blick konnte man es erkennen.

Hier verhält es sich ähnlich wie beim letzten Bild mit dem TV-Rahmen.

Dieser Kunde hat jedoch den next Level mit seiner Konstruktion erreicht und die Akustik ist sicher spürbar besser.

Wand 7 - Alles Lamelle

Natürlich lieben wir es, wenn jemand die komplette Wand mit unseren Akupanels verschönert. Es sieht wild und doch harmonisch aus.

Der Vorteil ist – abgesehen von der schönen Optik – auf jeden Fall, dass man die Akustik erheblich verbessert und man eine wesentlich bessere Tonqualität erreicht.

Dieser Kunde hat die Akustikplatten bis an die Ränder verwendet. Unsere Kunden handhaben das sehr verschieden. Manche montieren die Platten bis zum Boden, andere schließen an der Sockelleiste ab. Das ist natürlich alles eine Frage des Geschmacks.

Wand 8 - Halbfertig

Auf diesem Bild hat sich der Kunde für die Anbringung von 2 Paneelen entschieden. Manche werden denken, dass es halbfertig aussieht, aber ich finde, dass es dem Raum etwas ganz Besonderes verleiht. Man bekommt schnell das Gefühl, dass dieser Kunde weiß, was er/sie tut. Es verleiht dem Raum mehr Schärfe und vor allem ein wärmeres Gefühl.

Dies beweist auch, dass man nicht immer eine ganze Wand im Wohnzimmer montieren muss, um ein Gefühl der Feinheit zu bekommen.

Und dass der Fernseher im Verhältnis zu den Paneelen "versetzt" montiert ist, verleiht meiner Meinung nach etwas Schärfe und sieht einfach sooo cool aus!

Wand 9 - Retro Living

Dieses Bild ist so cool! Am besten gefällt mir die Retro-Lampe, die die Akupanels beleuchtet. Das sieht wirklich sehr schön aus und passt einfach perfekt.

Da die Paneele wie ein Raumteiler aussehen, finde ich, dass das einen noch cooleren Effekt erzielt.

Auch hier sind die Paneele bis zum Boden angebracht und in diesem Raum sieht das auch wieder extrem schön aus.

Haben wir schon über den Kamin gesprochen? Ist der nicht einfach mega cool?

Wand 10 - Den Wohnraum ideal genutzt

Wie cool ist das denn? Der Kunde hat es echt toll hingebracht, die halbe Wand in diesem Raum sinnvoll zu nutzen. Oft findet eine solche Wand gar keine Verwendung – hier schon.

Die Akustikplatten verleihen diesem Raum, welcher sehr hell eingerichtet ist, einen richtig warmen Flair und sie passen wirklich perfekt zum Gesamtbild. Im Hintergrund kann man sehen, dass die Paneele an mehreren Stellen eingesetzt wurden und wir lieben es!

Der Fernsehbereich sieht echt schön und gemütlich aus. Da hat unser Kunde definitiv tolle Arbeit geleistet.

Abschließend stelle ich fest: Akupanels hinter dem Fernseher sind ein Trend!

Was lernen wir daraus?

Es ist durchaus möglich und noch dazu einfach, deinen Fernseher auf verschiedenste Art und Weise auf unseren Akupanels zu montieren.

Obwohl unsere Kunden größtenteils die ganze Wand mit den Paneelen gestalten, haben wir jetzt trotzdem gesehen, dass auch die Gestaltung mit nur 2 Stück und dem versetzten Fernseher möglich ist – und das hat schon einen guten Effekt!

Abgesehen vom optischen Effekt verbessern die Akustikplatten auch noch den Klang des Fernsehers.

Das ist doch ein echter Gewinn, wenn man einen erstklassigen Klang hat und es noch dazu wunderschön aussieht!

Worauf noch warten? Egal ob Heimkino oder ein einfaches gemütliches TV-Zimmer – Let’s do it!

Danke fürs Lesen.

//Pia

Du wünscht Dir mehr Inspiration?

Wirf einen Blick in unsere Galerie

Sieh Dir die verschiedenen Modelle an!

Akupanel anschauen

Wir haben noch mehr interessante Blogartikel!

Übersicht ansehen