
10 EINFACHE DIY-PROJEKTE MIT NUR 2 AKUPANELS
DIY-Projekte sind voll Dein Ding und du liebst die Komplimente für deinen kreativen Stil? Dann habe ich in diesem Beitrag 10 einfache DIY-Ideen für dich, für die Du maximal 2 Akupanels brauchst.
HIR FINDEN WIR:
- Kopfteil
- Dekoboard
- Heizkörperverkleidung
- Kücheninsel
- Vorraum-Ecke
- Kuschelnische
- einzelne Akustikplatten an den Wänden
- Türumrahmung
- Verschönerung des Eingangsbereiches
- Rückwände für Schränke und Möbel
Legen wir los?

1 – BETT-KOPFTEIL
Es zählt mitunter zu meinen liebsten "Klein-Projekten" mit unseren Akustikplatten.
Headboards aus Akupanels werden momentan sehr häufig gebaut.
Die Montage ist sehr leicht und daher zählt dieses sicherlich zu den einfachsten DIY-Projekten.
3 Schritte zum Headboard:
- Kaufe ein oder zwei Akustikpaneele in Deiner Lieblingsfarbe
- Befestige diese an der Wand über Deinem Bett, indem Du schwarze Schrauben durch den schwarzen Filz in die Wand schraubst
- Stelle Dein Bett wieder an seinen Platz und genieße den neuen Look
Ist doch super einfach, nicht wahr?

Das Beste an der Montage ist,
dass keine fortgeschrittenen Fähigkeiten erforderlich sind. Ich vergleiche es gerne mit der Installation von Regalen an einer Wand. Wenn das für Dich kein Problem ist, dann kannst Du auch ein Akupanel installieren.
Das sieht schon sehr stylisch aus, oder?
Unsere Kunden waren hier schon sehr kreativ und ich liebe es!
Ab zum nächsten Projekt!

2 - Das Dekoboard
Diese Idee ist wirklich brillant!
Nicht für jedes Projekt braucht man ein ganzes Paneel. Die Reste von einem anderen Projekt können dafür verwendet werden oder Du verwendest sogar das Farbmuster.
Es erfordert nicht viel - Du benötigst nur noch ein paar Haken.
Ein einfaches, kleines Projekt, das viel Freude bereitet.


3 - Die Heizkörperverkleidung
"Ist es möglich, eine Abdeckung für den Heizkörper mit den akustischen Platten herzustellen?"
Auf diesem Bild finden wir keinen Heizkörper, weil dieser mit einem Verbau aus Akustikplatten versteckt wurde.
Darum kann ich behaupten: Ja - das ist auf jeden Fall möglich!
Echt smart, nicht wahr?
Bitte beachte nur, dass Du größere Löcher in den Filz schneidest, damit die Luft gut zirkulieren kann.
Hierbei handelt es sich um eine persönliche Empfehlung, bei diesem Projekt wurde das nicht gemacht.
Natürlich kannst Du dein Projekt auch ohne die Löcher realisieren. Nachträglich kannst Du sie immer noch in den Filz schneiden.
Weiter mit dem nächsten Projekt.

4 - Verkleidung der Koch-/Essinsel
Was hältst Du von diesem Bild? Das sieht doch wirklich fantastisch aus, oder?
Du brauchst nur ein paar Platten, um Deinen Esstisch optisch auf's nächste Level zu bringen. Deiner Küche verleihst Du damit ein wirklich stilvolles und exklusives Aussehen.
Schneide die Platten einfach zu und befestigen sie mit schwarzen Schrauben durch den Filz und - voilà!
Super einfach.
5 - Die Vorraum-Ecke
Bei diesem Projekt erkennt man wieder, dass man wirklich nicht viele Platten braucht, um ein tolles Ergebnis zu erzielen.
Ich finde, dass die Panels die vielleicht etwas verlorene Ecke richtig gut zur Geltung kommen lassen.
Weniger ist oft wirklich mehr!

6 - Die Kuschelnische
Es bereitet mir große Freude, diese Idee mit Dir zu teilen!
Für dieses Bild haben wir auf unserem Instagram-Account echt viele Likes bekommen. Daher kann ich Dir versichern, dass sich diese Art Projekt großer Beliebtheit erfreut.
Hast Du auch so eine tolle Nische in Deinem Zuhause? Dann ist dieses Projekt ein MUSS für dich!
Meiner Meinung nach wurde hier mit ein paar Akustikplatten der Gemütlichkeitsfaktor verdoppelt!

7 - Einzelne Platten an den Wänden
Schon wenige Platten bewirken eine sichtbare optische Veränderung und verändern die Atmosphäre in einem Raum.
Und dafür müssen die Wände nicht mal komplett verkleidet werden.
Hier findest Du einige Beispiele, bei welchen einzelne Paneele verwendet wurden.
Das besondere Detail an diesem Projekt sind die Spiegel. Sie wirken so als würden sie die bemalte und die Holzwand harmonisch miteinander Verbinden.
Solltest Du einen solchen Spiegel besitzen, siehst Du nun, wie gut dieser zu einem Akupanel passen würde.
Hier finden wir wieder ein kleines Projekt mit großer Wirkung.
Ein paar Akustikplatten scheinen den ganzen Raum vom Gewöhnlichen plötzlich zum Außergewöhnlichen zu machen.
Die Panels lockern das sehr helle und kahle Treppenhaus richtig schön auf.
Einfach und schnell - aber mit Wirkung!
8 - Die Türumrahmung
Wenn Du eine schmale Wand mit einer Tür zu etwas Besonderem machen willst, dann bist Du mit einer Umrahmung mit Akupanels ganz vorne dabei. Es wirkt auch richtig einladend und freundlich, wenn Du mich fragst.
Ganz klare Empfehlung von mir.
9 - Verschönerung des Eingangsbereiches
Im Eingangsbereich ist oft leider nicht so viel Platz, um sich kreativ auszuleben. Aber wie Du siehst, reicht oft wirklich ein Paneel, um mehr Wärme in Deinen Vorraum zu bringen.

Wir wissen alle, dass der erste Eindruck der wichtige und bleibende ist. Ich finde, dass Du mit einem Panel im Vorraum Deinen Gästen bereits ein Gefühl von Wärme und Wohlbefinden vermitteln kannst.
Ein Vorher-Nachher-Bild wäre von diesem Eingangsbereich sehr interessant gewesen. Aber die Wirkung ist auch ohne unbestritten.
Und nun zur letzten Idee.

10 - Rückwände und Verkleidung
Hier sind die Einsatzmöglichkeiten ja unbegrenzt.
Wie die Verkleidung dieser Bar - das sieht doch mal richtig klasse aus, oder?
Die Verkleidung dieser selbst gebauten Eckbank ist ebenso der Hammer!
Wirf mal einen Blick darauf.
Bei der letzten Idee, die ich Dir vorstelle, wurde der große, weiße Vorzimmerkasten richtig toll mit den Panels als Rückwand aufgehübscht.
Dieses zählt wirklich zu meinen Lieblingsprojekten aus nur zwei Paneelen. Deshalb wollte ich auch mit diesem den Blogpost abschließen.
Ich hoffe sehr, dass ich Dich inspirieren konnte.
Vergiss nicht, dass in vielen Fällen schon ein einziges Akupanel bereits eine große Wirkung im Raum erzielen kann.
Außerdem kann man sich mit kleinen Projekten wie diesen schon mal an das Produkt gewöhnen und langsam an die Montage herantasten. Danach steht einem größeren Projekt nichts mehr im Wege.
Vielen Dank, dass Du dir Zeit genommen hast, meinen Blog zu lesen.
//Troels

WILLST DU EINES DIESER DIY'S AUSPROBIEREN?
Es ist einfacher als Du denkst.
Ich würde empfehlen, dass Du zunächst ein Muster bestellst, damit Du weißt, welche Farbe am besten zu Deinem Zuhause passt. Dies ist schwer zu sagen, wenn Du es nur auf Deinem Telefon (oder Computer) siehst, da die Farben je nach Bildschirm unterschiedlich sein können.
Und außerdem - ein Muster kostet nur 5 Euro und der Versand geht auf uns.
Wenn Du schon weißt, welche Farbe Du willst, dann kannst Du loslegen und Deine Akustikplatten bestellen.
#MYWOODUPP
Mehr Inspiration findest Du auf Instagram.
Jetzt mehr über's Akupanel erfahren
Hier entlang
Sieh die Panels an Deiner Wand
Visualisierer probieren
Farbmuster bestellen
Jetzt bestellen