Headboards aus Akustikplatten - unsere 10 Lieblinge
Verfasst von Pia Lund
Zurück zu den Blogartikeln
Über den Autor:
Pia ist bei WoodUpp im Kundenservice in Dänemark tätig. Abgesehen von der Betreuung der Telefon- und E-Mail-Anfragen schreibt sie auch noch Blogbeiträge wie diesen hier.
Sie backt sehr gerne (und sehr viel!) in ihrer Freizeit.
Köstlich!

Bei WoodUpp Dänemark habe ich den Überblick über alle Bilder, die wir via Social Media, E-Mail usw. erhalten. Täglich erreichen mich Bilder von Headboards und ich merke, wie beliebt dieses Projekt bei unseren Kunden ist.
In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir die Umsetzung der Headboards in Schlafzimmern zeigen. Durch diese Headboards erhalten die Räume eine ganz besondere Atmosphäre.
Es ist eindeutig – dieser Trend setzt sich durch!
Schon lange Zeit ist das Schlafzimmer nicht mehr nur der Raum, in welchem man einfach nur schlafen geht.
Die Leute verbringen wesentlich mehr Zeit im Schlafzimmer. Sei es das Scrollen durch Social Media, Lesen oder Fernsehen – der Aufenthalt vor dem Einschlafen hat sich sichtlich verlängert.
Die Menschen setzen immer mehr auf Gemütlichkeit und Entspannung im Schlafzimmer, daher wird auch viel mehr in die Deko investiert.
Ich zeige Dir nun 10 Beispiele, wie du richtig schöne Headboards gestalten kannst.
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Nummer 1: Das versetzte Headboard
Vorrangig findet man die Headboards direkt hinter dem Bett bzw. dem Kopfteil – bei diesem Projekt wollte der Kunde jedoch mal etwas anderes ausprobieren. Die Paneele wurden seitlich bis ca. zur Mitte des Kopfteiles vertikal angebracht.
Und genau diese Art der Anbringung verleiht dem Raum eine ganz spezielle Stimmung. Es ist stylisch, anders und doch sehr gemütlich.
Das Regal mit den Bildern direkt über dem Kopfteil rundet das Design perfekt ab. Trotz der Asymmetrie wirkt das Gesamtbild wirklich harmonisch.

Nummer 2: Die verkleidete Heizung
Viele kennen das Problem, dass mit der Wand, an welcher die Heizung installiert ist, leider dekorationstechnisch nicht viel anzufangen ist.
Da viele Menschen ihr Schlafzimmer nicht beheizen, bietet sich eine Verkleidung wie bei diesem Kunden natürlich perfekt an. Man errichtet einfach einen kleinen Vorbau, bringt die Paneele an und schon hat man einen optischen und praktischen Effekt erzielt. Der Verbau erstreckt sich über die gesamte Länge der Wand und fügt sich wunderbar in den Raum ein.
Somit kann diese Heizungsverkleidung auch gleichzeitig als Regal oder Nachttisch genutzt werden.
Praktisch und schön!

Nummer 3 - In der Mitte
In diesem Schlafzimmer wurden die Akupanels horizontal an der Wand angebracht und lediglich ein kleiner Streifen links und rechts freigelassen. Diese Art der Montage lässt den Raum viel größer und höher wirken. Der optische Effekt ist wirklich erstaunlich und das Schlafzimmer wirkt auch durch die Paneele viel moderner.
Die Nachtkästchen mit den Lampen passen echt gut dazu und machen den Raum richtig kuschelig.

Nummer 4: Die Dachschräge
Der Kunde, der dieses Headboard gemacht hat, hat es wirklich geschafft, unsere Panels trotz des geringen Platzes richtig gut zur Geltung zu bringen.
Sie fügen sich perfekt in den Raum ein und ich finde es sehr schön, dass die gesamte Wand bis zur Dachschräge mit den Panels verkleidet wurde.

Nummer 5: Das Raumteiler-Headboard
An diesem Bild kann man sich nicht sattsehen!
Der Effekt bei dieser Montage ist einfach atemberaubend. Hier sehen wir nicht nur ein Headboard – es handelt sich auch um eine Art Raumteiler.
Man kann hier eindeutig erkennen, wie unbegrenzt die Einsatzmöglichkeiten unserer Panels sind.
Diese Konstruktion hat eine unglaublich warme Atmosphäre sowie bessere Akustik bewirkt und es ist faszinierend, dass man quasi einen Raum im Raum erschaffen hat.
I like it!

Nummer 6: Integriertes LED-Licht
Bei diesem Kunden können wir wirklich von Fingerspitzengefühl sprechen.
Abgesehen von dem horizontal angebrachten Holzbrett, welches farblich perfekt an die Lamellenwand angepasst wurde, hat der Kunde noch eine Schippe draufgelegt und zusätzlich eine indirekte Beleuchtung mittels LED-Streifen geschaffen.
Es wirkt so gemütlich und warm und ist noch dazu ein regelrechter Hingucker!
Man nehme: Eine gute Serie und eine Schüssel voller Leckereien und ich verbringe liebend gerne einen ganzen Abend hier!

Nummer 7 - Die gesamte Wand
In Schlafzimmern ist es eher selten, dass eine ganze Wand mit unseren Panels verkleidet wird.
Aber in diesem Schlafzimmer war das die perfekte Lösung. Der recht große und helle Raum erhält durch die Akustikplatten viel Wärme.
Ich finde auch, dass die Nachttische und Lampen wunderbar dazu passen und die große Holzwand doch ein wenig auflockern.

Nummer 8 - Das Raumwunder
Dieser unglaublich geschickte Kunde hat hier ein echt faszinierendes Projekt kreiert, welches wirklich brillant ist!
Sollte es bei Dir Zuhause ein wenig an Platz mangeln, dann habe ich hier die perfekte Lösung für Dich.
Der Kunde hat aus unseren Akupanels einfach zwei Schiebetüren gebaut, mit welchen er sein Klappbett verstecken kann. Besonders toll finde ich, dass sich auch noch ein Headboard hinter dem ausgeklappten Bett befindet.
Leider kann man auf diesem Bild nicht erkennen, dass sich hinter den offenen Paneel-Türen auch noch Regale für genügend Stauraum befinden.
Also ich bin von dieser Umsetzung richtig begeistert!

Nummer 9 - Lamellen-Kopfteil
Bei den Headboards werden die Paneele meist horizontal angebracht.
Hier hat sich der Kunde jedoch dazu entschieden, ein Kopfteil mit vertikal montierten Lamellen zu bauen.
Den Feinschliff bieten hier noch die Endlamellen, welche für die Umrahmung des Headboards verwendet wurden.
Ich finde diese Lösung für Betten ohne Kopfteil ideal!

Nummer 10 – Der 3D-Effekt
Wie schön ist bitte diese futuristische Schlafzimmerwand?
Hier wurde die gesamte Wand, an der das Bett steht, mit Akupanels verkleidet und trotzdem ein eigenes Headboard – ebenso aus Akustikplatten – errichtet. Es wirkt regelrecht dreidimensional.
Die Farbharmonie ist der Hammer und perfekt abgerundet wird die gesamte Atmosphäre im Raum mit den schwarzen Industrielampen. Die Kombination mit den weißen Wänden und den warmen Tönen der Paneele ist richtig stimmig.
Ich liebe es!

Zusammenfassung
Wir konnten jetzt feststellen, dass es für die Umsetzung von Headboards viele tolle Ideen gibt.
Oft reicht nur ein einziges Paneel, um ein Hingucker-Headboard zu errichten. Der WOW-Effekt ist jedenfalls immer mit dem Einsatz von Akupanels gegeben.
Hast Du jetzt auch Lust bekommen, ein Headboard mit Akustikplatten zu errichten? Bestell Dir gerne ein paar Farbmuster und schau in Ruhe bei dir Zuhause, welche Farbe sich am besten machen würde.
Diese erhältst Du um nur 5,00 € und noch dazu versandkostenfrei.
Klicke hier um Deine Muster zu bestellen und das perfekte Modell für Dein Schlafzimmer zu finden!
Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, dass Du ein paar gute Ideen sammeln konntest!
Sleep well! 😉
//Pia
Schau Dir unsere Modelle an
Zur Akupanel Übersicht
Wir haben noch mehr spannende Blogartikel
Übersicht ansehen
Du wünscht Dir noch mehr Inspiration?
Schau in unsere Galerie