Wie sollte Dein Akupanel | 60 montiert werden?
Akupanel | 60 Montage Installationanleitung Akupanel | 60 Schrauben

Das wirst du brauchen
Für die Montage der Paneele benötigst Du folgendes:
- Eine Säge – entweder eine Kreissäge oder eine normale Handsäge.
- Einen Schrauben-Dreher.
- Schrauben, um sowohl die Platten als auch die Unterkonstruktion an der Decke zu befestigen.
- Schwarze Gipsschrauben von ca. 30 mm für die Befestigung der Akustikplatten.
- Evtl. kleine Schrauben von ca. 15 mm Länge für die Befestigung von einzelnen Latten nach dem Zuschnitt der Paneele.
- Lineal/Maßband.
- Bleistift.
Schritt 1: Bereite die Wand vor
Beginne mit der Vorbereitung der Wand. Wische die Wand mit einem Tuch ab und entferne alle Schrauben, Nägel und andere Hindernisse, damit die Wand völlig eben ist. Dann kannst du messen und markieren, wo die Paneele angebracht werden sollen.

Schritt 2 – Wähle die Richtung der Paneele
Im nächsten Schritt musst Du entscheiden, in welche Richtung Deine Paneele zeigen sollen. Mit unserem Akustikpaneel | 60 kannst Du die Paneele so drehen, dass entweder klare horizontale oder vertikale Streifen an Deiner Wand entstehen.
Wenn die Streifen horizontal sein sollen, musst Du das Paneel so drehen, dass die Lamellen nach oben zeigen. Wenn die Streifen vertikal sein sollen, müssen die Lamellen horizontal ausgerichtet sein.

Schritt 3 – Anbringen der Akustikpaneele mit Schrauben
Bereite die Montage der Paneele vor, indem Du etwa 6 Schrauben bis zur Hälfte in den Filz einschraubst. Platziere die Schrauben gleichmäßig in den Paneelen.
Nun kannst Du die Paneele montieren. Schraube das erste 60er Paneel an die Wand, indem du die schwarze Gipsschraube (35 mm) durch den schwarzen Akustikfilz und in die Wand schraubst. Prüfe mit Hilfe einer Wasserwaage, ob das Paneel gerade montiert ist.

Verwendung der Abstandshalter
Wenn die nächsten Paneele montiert werden sollen, ist es wichtig, dass die in den Paneel-Paketen enthaltenen Abstandshalter verwendet werden. Der Filz reicht auf einer Seite nicht ganz bis zum Rand der Lamellen. Wenn die Paneele also ganz zusammengeschoben werden, ist der Filzabstand zwischen den beiden Paneelen zu gering. Außerdem müssen die Paneele auf die gleiche Weise wie im vorherigen Schritt angebracht werden.

Schritt 4 – Montage der restlichen Paneele
Fahre mit dem Aufstellen der Paneele an der Wand fort. Achte darauf, dass jedes Paneel gerade sitzt, und verwende die Abstandshalter, damit der Abstand stimmt. In manchen Fällen kann es von Vorteil sein, sowohl oben/unten als auch an der Seite Abstandshalter zu verwenden.

Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Du Fragen hast…
oder Hilfe bei der Montage oder dem Produkt selbst benötigst, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden – wir sind gerne für Dich da!
Telefon: +43 720 022 88
E-Mail: pm@woodupp.at
Oder besuche unsere FAQ gleich hier.


Wie können wir Dir helfen?
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8:00Uhr – 16.00 Uhr
Freitag: 8:30Uhr – 14:30Uhr