WoodUpp Stories
Fußballprofi Erik Sviatchenko
Zurück zu den Stories

Zu Hause bei: Erik Sviatchenko
Wir durften den Profifußballer, seine Frau Anne Sviatchenko und ihre beiden Kinder bei sich zu Hause zu einer Hausbesichtigung besuchen. Die Familie lebt in einem Haus im minimalistischen Stil. Die Gedanken von seiner Frau und ihm über die Inneneinrichtung verrät er uns in einem Interview bei einer Tasse Kaffee.

DAS IST ERIK SVIATCHENKO
Über Erik Sviatchenko
Er ist Profifußballer und Kapitän des FC Midtjylland. Er und seine Frau Anne Sviatchenko haben zwei Kinder.
Von der Zeitschrift Euroman wurde er zum 9. bestgekleideten Sportstar der Welt gewählt.

Für Eriks Familie ist ihr Zuhause der Sammelpunkt
Schon anhand seines Kleidungsstils erkennt man, dass Erik einen großartigen Stil hat. Und genau so versteht es sich auch mit der Einrichtung seines Hauses.
Er selbst beschreibt den Einrichtungsstil seines Hauses als minimalistisch und schlicht. Sein Zuhause soll ein Ort der Entspannung für die ganze Familie sein und es ist ihm sehr wichtig, dass sich alle Familienmitglieder wohlfühlen.
Nachdem er uns schon sehr neugierig gemacht hat, durften dann endlich den Rundgang mit ihm machen.

Was macht ein schönes Zuhause für Erik aus?
Erik ist es sehr wichtig, dass das Zuhause schön und geschmackvoll eingerichtet ist. Die gesamte Familie genießt es, in ihrem Zuhause runterkommen und entspannen zu können.
Bei der Einrichtung wird auf jedes Detail geachtet. Um sich in seinem Zuhause richtig wohlfühlen zu können, haben er und Ehefrau Anne sehr viel Wert auf die richtige Optik gelegt.
Es wurde viel Zeit und Geld investiert und der Plan war von Anfang an, alles gemütlich und gleichzeitig minimalistisch zu gestalten. Erik uns seine Frau haben von Anfang an sehr viel Leidenschaft, Liebe und Arbeit in die Einrichtung des Hauses gesteckt – und das erkennt man auch.
Da Erik’s Vater der Künstler Sergei Sviatchenko ist, war es selbstverständlich, dass seine Kunstwerke das Haus der Familie Sviatchenko zieren. Die Collagen und Bilder brechen perfekt die großen weißen Wände und sorgen für Wohnlichkeit in jedem Raum.
Es ist unschwer zu erkennen, dass Erik den Blick für Ästhetik und die Leidenschaft für Kunst von seinem Künstlervater geerbt hat.
Zum wesentlichen Bestandteil des Hauses zählt auf jeden Fall die Kunst seines Vaters. Diese spiegelt seine Herkunft und den Bezug auf seine Familie am besten wider.
Da er mit seiner Frau schon seit ihrem 14. Lebensjahr zusammen ist, hat sie über die Jahre dieselbe Liebe und Leidenschaft für Kunst entwickelt.
Für beide war völlig klar, dass bei der Einrichtung des Hauses die Kunst ein wesentlicher Bestandteil sein muss.
Dem Ehepaar ist es enorm wichtig, dass alles gut zusammenpasst und die Kombination der Farben nicht zu überladen wirkt. Sie achten genau darauf, dass Materialen, die sehr kräftig sind, trotzdem gut zu den restlichen Tönen im Haus passen.

Spielt das Thema Nachhaltigkeit bei der Einrichtung eine große Rolle?
Die beiden haben sehr auf die Qualität bei der Produktauswahl für die Hauseinrichtung geachtet.
Erik und Anne legen sehr viel Wert darauf, dass die Produkte, die sie kaufen, auch lange halten und sie nicht immer wieder neue Dinge kaufen müssen.
Dabei setzen sie auf Qualität statt Quantität. Lieber kauft das paar weniger Produkte und achtet aber dafür darauf, dass diese nachhaltig produziert wurden und eine großartige Qualität bieten. Das Thema Nachhaltigkeit spielt im Hause Sviatchenko eine sehr große Rolle und wird daher auch wirklich gelebt.

Laut eigenen Angaben hat Erik lange gesucht,um genau das Richtige zu finden
Da die beiden ihr Zuhause auf eine ganz spezielle Art und Weise dekorieren wollten, kam ihnen die Idee, auf einen natürlichen Look zu setzen. Die Suche danach war gar nicht so einfach - bis sie WoodUpp entdeckt haben.
Die einfache Montage unserer Akupanels ist dem Ehepaar besonders ins Auge gestochen. Da sie genau dieser besondere und moderne Look unserer Panels angesprochen hat und sie einen gemütlichen Kontrast zu den weißen Wänden schaffen wollten, war für die beiden klar, dass sie unsere Panels für diesen Kontrast einsetzen wollten.
Wenn man das Schlafzimmer betritt, findet man natürlich sofort das Bett. Doch im hinteren Teil des Raumes verbirgt sich ein von zwei Seiten begehbarer Kleiderschrank.
Im ersten Stock befindet sich eine Terrasse, welche direkt vom Schlafzimmer aus begehbar ist. Über diese Terrasse erreicht man dann auch gleich den Garten des Hauses. Wir stellen uns das so schön vor, diese Terrassentür jeden Morgen öffnen zu können.
Der eigentliche Plan war, eine Lamellenwand nur an der Decke anzubringen. Doch die Begeisterung der Wand war nach der Montage so groß, dass sich das Paar dazu entschloss, diese ebenso im Eingangsbereich des Hauses einzusetzen.
Die Familie erhielt jede Menge positive Reaktionen zu unseren WoodUpp-Wänden
Da Erik und seine Frau sehr gastfreundlich sind, haben sie natürlich immer viel Besuch von Familie und Freunden. Das Erste, was er bei den Hausführungen stolz präsentiert hat, waren die Wände.
Das Feedback war immer wieder toll und die Leute waren wirklich begeistert. Auch, wenn man sich selbst in seinem Zuhause wohlfühlen muss, freut man sich selbstverständlich sehr darüber, wenn man merkt, dass es auch anderen gefällt. Genau so ist das auch bei Erik.
Und uns freut das natürlich umso mehr!
Was war das Überzeugendste an den WoodUpp Akupanels?
Am meisten begeistert ist Erik davon, welch tollen Kontrast man mit den Lamellenwänden in einem Haus schaffen kann.
Optisch ist es für ihn ansprechender, wenn man nicht zu viel von den gleichen Materialien verwendet und diese zielgerichtet einsetzt.
Abgesehen von der Wärme im Haus, verleiht die Wand dem Haus einfach das gewisse Etwas. Und das schätzt Erik sehr.
Wie war die Montage für Erik?
Schmunzelnd sagt er uns, dass er unsere Panels nicht selbst montiert hat, da er nicht gerade der begnadetste Handwerker ist.
Da es für ihn sehr wichtig war, dass die Montage perfekt wird, hat er hierfür einen Profi ans Werk lassen. Er war jedoch dabei und hat sich beim Zusehen gedacht, dass die Montage doch relativ einfach sein muss. Er traut sich daher durchaus zu, die nächsten Panels selbst montieren zu können.
Erik gibt zum Schluss noch folgenden Tipp: Solltest Du eine Lamellenwand brauchen, dann kauf diese jedenfalls bei WoodUpp!
Das freut uns natürlich sehr, dass Erik so zufrieden mit unseren Akustikpanels ist und uns daher auch gerne weiterempfiehlt.
Wir bedanken uns vielmals, dass wir Erik besuchen durften. Es hat uns wirklich sehr Spaß gemacht!
LINKS:
- Erik hat das Akupanel - Eiche Rustikal, Natur - sowohl im Wohnzimmer als auch im Flur verwendet - klicke hier, um direkt zum Produkt zu gelangen >>
- Wenn Du die Farben sehen und die Materialien in natura fühlen willst, kannst Du Farbmuster bestellen - klicke hier, um ein Farbmuster zu bestellen >>
- Unser Akupanel gibt es in vielen verschiedenen Farben - klicke hier, um zur Übersicht zu gelangen >>
#MYWOODUPP
Teile Dein WoodUpp-Projekt mit uns auf Instagram, indem Du die Bilder mit #mywoodupp taggst. Vielleicht wählen wir Dein Projekt als nächstes aus, und stellen es hier in unseren Stories vor.
Mehr Bilder aus Erik Sviatchenko's Haus
Sieh die Panels an Deiner Wand
Mach ein Bild, wähle ein Paneel und sieh, wie es an Deiner Wand wirkt.

Eiche Rustikal Natur ansehen
Hier geht's zum Produkt
Sieh die Panels an Deiner Wand
Visualisierer nutzen
Bestellung von Farbmustern
Hier bestellen