WoodUpp Stories
Melissa's Roomtour
Zurück zur Storieübersicht

Melissa's Traum vom Haus
Melissa und ihr Mann bauten für sich und ihre Familie ein wunderschönes Haus. Ihre Stilrichtung ist eher minimalistisch und einfach. Durch die vielen kahlen Wände standen sie vor dem Problem, eine schlechte Akustik in den Räumen zu haben.
Die beiden stellten sich die Frage, wie sie diese schlechte Akustik beheben könnten?! Die perfekte Lösung war ein Akustikpaneel.

WILLKOMMEN IN MELISSA'S HAUS
Das Wichtigste ist ein gemütliches Zuhause
Melissa ist Pädagogin und hilft gerne Menschen, die ihre Hilfe brauchen.
Da sie eine große Leidenschaft für Innenarchitektur und Designtrends hat, ist ihr ein gemütliches Zuhause sehr wichtig. Um in ihrem Heim für eine gemütliche Atmosphäre für sie und ihre Familie zu sorgen, lässt sie sich gerne von diesen Trends inspirieren.
Die Familie Trentemøller ist sehr gesellig und liebt es daher, immer wieder Gäste bei sich Zuhause begrüßen zu können. Gerade deshalb war es der Familie sehr wichtig, bei der Errichtung ihres Hauses auf offene und einladende Räume zu setzen. Hier sollen sich alle wohlfühlen und eine angenehme Zeit miteinander verbringen können.

Das Leben im Wohnwagen
Während der Errichtung ihres Hauses im Jahr 2015, lebte die Familie fast 1 Jahr lang im Vorgarten in einem Wohnwagen.
Für die gesamte Familie war es sehr spannend und herausfordernd, ein Haus von Grund auf aufzubauen. Man merkt richtig, wie stolz Melissa daher auf das Resultat ist.
Sie haben hier die perfekte Kombination aus Natur und Institutionen in der Nähe gefunden. Da das für die Niederlassung der Familie von enormer Wichtigkeit war, ist Melissa natürlich auch darauf sehr stolz.
Ein paar Eindrücke aus Melissa's Haus
Behaglichkeit trotz offener Räume
Bei dem Bau ihres Hauses hat die Familie bereits an die Zukunft gedacht. Ziel ist es, dass die Kinder, wenn sie älter werden, einen eigenen Teil des Hauses bewohnen können. Somit haben auch die Eltern später ihren eigenen Raum und daher genug Privatsphäre für jedes Familienmitglied geschaffen.
Wichtig war der Familie jedoch ein großer Gemeinschaftsraum, in welchem die gesamte Familie für gemütliche Stunden zusammentreffen kann. Durch diese Raumaufteilung entstand das L-förmige Haus.

Keine angenehme Akustik aufgrund der offenen Räume
Bevor die Familie die Akupanels von WoodUpp entdeckt und installiert hat, hat diese bereits einige andere Akustikplatten ausprobiert. Da die Küche aber so groß ist, musste eine andere, wirksame Lösung für eine bessere Akustik gefunden werden. Zum Glück stieß Melissa auf WoodUpp und unsere Akupanels kamen sofort zum Einsatz. Endlich konnten sie dem Nachhall im Raum ade sagen.

Sieh Dir die Paneele bei Dir Zuhause an
Einfach Bild hochladen, Paneel auswählen und schnell die richtige Farbe für Deine Wand finden.

Melissa hat große Freude mit unseren Akupanels
Als Melissa sich im Internet darüber informierte, wie man am besten den Nachhall in großen Räumen entfernt, fand sie Informationen über die enorme Wirkung von Akustikplatten.
Sie holte sich Meinungen von ein paar Tischlern ein und alle waren sich einig: „Mach das!“.
Um den passenden Ton für ihr Zuhause zu finden, hat sie sich vorab ein paar Farbmuster bestellt. Die Entscheidung fiel dann aber auf die hellste Sorte – Eiche Klassisch mit grauem Filz. Und es war genau die richtige Entscheidung. Mit dieser Auswahl haben sie ihrem Heim das gewisse Etwas und vor allem Wärme mit einem natürlichen Touch verliehen.
Sie dir an, was Melissa mit unseren Akustikplatten geschaffen hat:
Eingangsbereich

Decke

Bett Kopfteil

Großes Lob von ihren Followern
Nachdem das Projekt fertiggestellt war, hagelte es natürlich jede Menge Komplimente. Familie und Freunde waren vom Ergebnis einfach nur begeistert.
Auf ihrem Instagram-Account @m_trentemoeller postet Melissa regelmäßig Fotos von ihrem Zuhause. Von Interior-Fans erhielt sie natürlich extrem viel positives Feedback. Ihre Follower waren wirklich begeistert.

Hier geht's zur Eiche Klassisch (grauer Filz)
Akupanel anschauen
So sehen die Paneele an Deiner Wand aus
Hier den Visualisierer austesten
Die richtige Farbe
Hier geht's zur Musterauswahl