So wurden in 4 verschiedenen Wohnungen Akupaneele eingesetzt, um Räume zu schaffen, die sich genauso gut anfühlen, wie sie aussehen
Vergiss Farbtrends und Stilrichtungen – was wäre, wenn die größte Veränderung eine wäre, die Du spürst, bevor Du sie siehst? Interior Designerin Stine zeigt vier Projekte, bei denen WoodUpp-Akupaneele kalte, leere Räume in warme, persönliche Wohlfühlorte verwandelt haben. Es geht nicht nur um Deko – es geht um Atmosphäre.
1. Ein Schlafzimmer voller Ruhe und Wärme
Ein leerer, weißer Raum mit keinen Merkmalen wird zu einem gemütlichen Rückzugsort. Die Stirnwand mit Eiche Klassisch und grauem Filz gibt dem Bett einen Ankerpunkt.
„Plötzlich wirkt der Raum viel intimer.“ – Stine
Abschlussleisten oben und unten rahmen die Wand mit minimalistischer Eleganz ein.
Ein offener Nachttisch bringt Leichtigkeit, eine Bank am Bettende sorgt für Ausgewogenheit.
Wände und Decke in der gleichen Farbe? Das schafft Ruhe und Weite – ohne dass es kühl wirkt.
2. Von kühl und leer zu einladend und wohnlich
Ein heller Wohnraum mit hohen Decken und weißen Wänden kann schnell steril wirken. Die Lösung: Akupaneele vom Boden bis zur Decke.
Die vertikale Struktur lässt die Decke noch höher wirken. In der Ecke platziert, entsteht eine gemütliche Nische – ideal für Zeit mit Familie und Freunden.
„Gerade der Kontrast macht hier den Unterschied.“ – Stine
Dunkle Paneele im Schlafzimmer sorgen für Kontinuität. Das warme Holz bringt Ausgeglichenheit – besonders in hellen, modernen Wohnungen.
3. Ein Kreativstudio mit Wohnzimmer-Flair
Ein Raum für Kreativität und Gespräche braucht die richtige Atmosphäre.
Dieses Home Studio ist Arbeitsplatz und Treffpunkt – hier wirken dunkle Akupaneele wahre Wunder.
„Sie machen die Atmosphäre weicher und einladender – man will einfach bleiben.“
Mit dem CREATE-System wird die Wand funktional: TV montieren, Regale hinzufügen, Fotos aufhängen – ganz ohne Bohren.
Flexibel. Persönlich. Anpassbar.
4. Hohe Decken treffen auf Struktur und Wärme
Roher Beton, niedrige Möbel, hohe Decken – und ein Raum, der sich leer anfühlt.
Auch hier schaffen Akupaneele vom Boden bis zur Decke Struktur. Diesmal werden sie strategisch im Wandzentrum eingesetzt – das schafft Fokus.
„Es wirkt hochwertig und verleiht dem Raum eine angenehme Ruhe.“
Die hohe Platzierung der Paneele kombiniert mit niedrigen Möbeln verstärkt das exklusive Gefühl.
Mit dem CREATE-System lassen sich Kunst und Dekoration jederzeit austauschen – ideal für alle, die gern etwas verändern.
Fazit: Es geht nicht nur um Paneele – es geht um Dein Zuhause.
Stines vier Projekte zeigen: Mit den richtigen Materialien gestaltest Du nicht nur die Optik eines Raumes – sondern auch sein Gefühl.
Sie bringen Ruhe, Struktur und Persönlichkeit – im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Home Office oder in der offenen Küche.
“Mach den Raum zu Deinem Raum.“
Bereit, Ihren Raum zu verwandeln?
Möchten Sie mehr Interior-Inspiration?
Entdecken Sie weitere Styling-Tipps auf unserem Blog oder folgen Sie uns auf Instagram @woodupp_de, um zu sehen, wie unsere Community warme, natürliche Räume mit Charakter gestaltet.